Wohnung gefunden
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine Wohnung gefunden. Der schwierigste Schritt ist geschafft. Nach der Vertragsunterzeichnung sind einige weitere Dinge zu erledigen.
Wohnung einrichten
Ihr Leistungsträger benötigt eine Kopie des unterschriebenen Mietvertrags. Wenn Sie diese beim Sozialamt bzw. Jobcenter vorbeibringen, können Sie gleichzeitig Geld für die Einrichtung ihrer Wohnung beantragen. Die Höhe richtet sich nach der Haushaltsgröße. Es dauert eine Weile, bis die Anträge geprüft wurden und das Geld auf Ihrem Konto eingeht. Darum sollten Sie die Anträge möglichst frühzeitig stellen.
Mit diesem Geld können Sie preiswerte Möbel beispielsweise in den untenstehenden Second-Hand-Einrichtungen kaufen.
Jacke wie Hose - Sozialkaufhaus | |
Münsterstraße 263-265, 44145 Dortmund | |
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 14.00 Uhr |
|
Kleider- und Möbelshop im Bernhard-März-Haus | |
Osterlandwehr 12–14 (Nähe Borsigplatz), 44145 Dortmund | |
Mo – Do 9.00 – 16.00 Uhr Fr 9.00 – 14.00 Uhr |
|
Fairkauf-Hof | |
Henningsweg 6, 44328 Dortmund | |
Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa 9.00 – 14.00 Uhr |
|
Trödelmarkt CJD Dortmund „Zeche Germania“ | |
Martener Str. 429, 44379 Dortmund | |
Mo – Do 8.00 – 16.30 Uhr Fr 8.00 – 15.45 Uhr Sa 8.00 – 15.00 Uhr |
|
Möbelbörse der EDG Dortmund | |
www.moebelboerse.edg.de | |
eBay Kleinanzeigen | |
www.ebay-kleinanzeigen.de/stadt/dortmund | |
Ansprechpartner, die Ihnen beim Umzug und der Möbelsuche helfen können, finden Sie hier.